Logos Bible Software
Sign In
An Ebook—and So Much More
Discover connections between this resource, others you own, and thousands more with Logos.
Products>Hörbücher vom Permission Verlag (16 Bde.)

Hörbücher vom Permission Verlag (16 Bde.)

Digital

$199.99

Collection value: $220.84
Save $20.85 (9%)
Payment plans available in cart

Produktbeschreibung

In dieser Sammlung sind Hörbücher, die im Permission Verlag zu verschiedenen Themen erschienen sind, zusammengetragen. Neben den prominenten Autoren besticht die Sammlung durch ihre Themenvielfalt, die sowohl theologische als praktische Gebiete abdeckt und sogar einen Galaterkommentar und ein Adventsandachtsbuch mit einschließt.

Wie Sie die Hörbücher in der App nutzen können, zeigen wir in diesem Video.

  • Titel: Hörbücher vom Permission Verlag
  • Bände: 16
  • Autoren: John Piper, Wayne Grudem, Dane C. Ortlund, Michael Reeves, Dietrich Bonhoeffer, Timothy Keller, Kathy Keller, Charles H. Spurgeon, R.C. Sproul, George Whitefield, Marie von Koenneritz und Katherine Leary Alsdorf
  • Sprecher: Eduard Regehr, Thomas Hamm, Eduard Janzen, Hanno Herzler, Sarah Möhrchen und Lukas Wurm
  • Dauer: 6.329 Min. (über 105 Stunden)
  • Verlag: Permission Verlag
  • Erscheinungsjahr: 2023
  • Sprache: Deutsch

Aber bei dir ist Licht: Gebete, Gedichte und Gedanken aus dem Gefängnis

  • Autor: Dietrich Bonhoeffer
  • Sprecher: Hanno Herzler
  • Dauer: 269 Min. (über 4 Stunden)

Dietrich Bonhoeffers Gebete, Gedichte und andere Texte, die er in der Zeit von 1943-1945 im Gefängnis in Berlin-Tegel verfasst hat, sind nicht nur wichtige Zeugnisse des Widerstands gegen das NS Regime, sie geben dem Leser vor allem Anteil am Geistlichen Leben des Christen Dietrich Bonhoeffer und sind vielleicht die bekanntesten und bedeutendsten Texte von Dietrich Bonhoeffer. Die Haft bedeutete für Bonhoeffer die Trennung von Familie und seiner Verlobten, von Freunden und Weggefährten und auch von seiner Arbeit. In den Gebeten und Gedichten verarbeitet er aber nicht nur diesen Verlust seines bisherigen Lebens – er schaut auf die kommenden Generationen und die Zukunft und weiß sich in allen Kämpfen und Anfechtungen, „von guten Mächten wunderbar geborgen“: „In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht.“

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war Theologe und als prominenter Vertreter der Bekennenden Kirche im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Kurz vor dem Ende der Nationalsozialistischen Herrschaft wurde er im KZ Flossenbürg hingerichtet.

Berufung: Eine neue Sicht für unsere Arbeit

  • Autor: Timothy Keller und Katherine Leary Alsdorf
  • Sprecher: Hanno Herzler und Sarah Möhrchen
  • Dauer: 520 Min. (über 8 Stunden)

Ist der Beruf nur „Job“ zum Broterwerb, oder ist alle Arbeit, ob mit den Händen oder dem Kopf, ein Zeichen der Menschenwürde – weil sie das Bild Gottes, des Schöpfers, in uns spiegelt?

Tim Keller wendet in diesem Hörbuch biblische Weisheiten auf unser Leben an und zeigt, wie mit Integrität, Disziplin, Kreativität und Leidenschaft am Arbeitsplatz unsere Arbeit zur Anbetung Gottes werden kann.

Timothy Keller (1950-2023) war Gründer der Redeemer Presbyterian Church in Manhattan, Vorsitzender des Redeemer City to City-Netzwerkes und Gründer von The Gospel Coalition. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben.

Katherine Leary Alsdorf war viele Jahre Unternehmerin in Kalifornien und leitete von 2002 bis 2012 das Center for Faith & Work an der Redeemer Presbyterian Church. Seit 2013 arbeitet sie in verschiedenen Gemeinden und Institutionen an Projekten, die eine christliche Perspektive auf Arbeit bieten.

Galater: Kommentar

  • Autor: Timothy Keller
  • Sprecher: Lukas Wurm
  • Dauer: 376 Min. (über 6 Stunden)

Das Evangelium verändert unser ganzes Leben, zeigt Timothy Keller in dieser Auslegung des Galaterbriefes. Der Kommentar ist nicht akademisch ausgerichtet. Er macht den Galaterbrief zugänglich und bietet relevante Anwendungen für unser Leben. Er kann wie jedes andere Buch von vorne bis hinten durchgehört werden, für die Stille Zeit verwendet werden, zur Predigtvorbereitung genutzt werden oder um Hauskreise anzuleiten.

Gott im Leid begegnen

  • Autor: Timothy Keller
  • Sprecher: Eduard Janzen
  • Dauer: 922 Min. (über 15 Stunden)

Warum gibt es so viel Schmerz und Leid in der Welt? Wie können wir mit Leid, das uns persönlich trifft, umgehen, sodass wir daran nicht zerbrechen, sondern wachsen? Unzählige Bücher sind geschrieben worden, um sich diesem Problem philosophisch und intellektuell zu nähern. Ebenso zahllos sind die Bücher und Filme, die uns persönliche Geschichten über das Leid erzählen. Timothy Keller bindet beide Ebenen zusammen - und findet die Antwort in dem, was die Bibel zum Leid zu sagen hat:

Anders als der Fatalismus lehrt das Christentum, dass Leid schrecklich ist, anders als der Buddhismus, dass es real ist, anders als die Karma-Lehre, dass es oft ungerecht ist - und anders als der Säkularismus, dass es einen Sinn hat. Leid ist sinnvoll, und richtig betrachtet, kann es uns in die Liebe Gottes hineintreiben und uns mehr innere Stabilität und Kraft geben, als wir uns vorstellen können.

Mit seiner besonderen Art hat Timothy Keller sich einer der schwersten Fragen überhaupt angenommen! - Einer Frage, der kein Mensch auf dieser Erde letztlich ausweichen kann.

Hoffnung in Zeiten der Angst

  • Autor: Timothy Keller
  • Sprecher: Hanno Herzler
  • Dauer: 611 Min. (über 10 Stunden)

Die Auferstehung Jesu ist das Herzstück des christlichen Glaubens. Sie bringt die Kraft Gottes, die eines Tages die Welt heilen und erneuern wird, in unser heutiges Leben. Diese Macht ist jetzt zwar nur teilweise da, jedoch wesentlich - und das gibt Christen eine realistische, aber unbändige Hoffnung. Es ist eine Hoffnung auf Veränderung in unserem Leben und in unserer Gesellschaft - eine Hoffnung, die Christen in jeder Hinsicht verändert und jeden Aspekt unseres Lebens prägt.

„Hoffnung in Zeiten der Angst“ entschlüsselt die Bedeutung des Kreuzes und der Auferstehung Jesu. Hier wird die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens offenbart - mit unerschütterlichem Glauben, durchdringender Klarheit und einer tiefgreifenden Botschaft der Hoffnung für die Welt.

Ehe: Gottes Idee für das größte Versprechen des Lebens

  • Autor: Timothy Keller & Kathy Keller
  • Sprecher: Lukas Wurm
  • Dauer: 480 Min. (8 Stunden)

Unsere moderne Kultur will uns glauben machen, dass es bei der Ehe vor allem darum geht, dass man verliebt ist und dass man „den Passenden“ gefunden hat. Und aus „bis dass der Tod uns scheidet“ ist geworden: „Solange meine Bedürfnisse befriedigt werden.“ Solange wir nicht fähig sind, die Ehe durch die Brille der Bibel zu betrachten und nicht durch die engen Sehschlitze unserer Kultur, werden wir nicht in der Lage sein, fundierte Entscheidungen über unsere eigene eheliche Zukunft zu treffen. Das Schmerzlichste und das Wunderbarste - so sieht die Bibel die Ehe, und noch nie ist es wichtiger gewesen als in unserer heutigen Kultur, die Ehe hochzuhalten und für sie zu werben.

Zusammen mit seiner Frau Kathy erklärt Timothy Keller, was Gott sich dabei gedacht hat, als er die Ehe erfand - erfrischend ehrlich und unsentimental, aber begeistert von Gottes wunderbarem Plan. Gemeinsam finden die beiden in der Bibel den Sinn der Ehe, holen Gott als dritten Partner ins Boot und machen deutlich, worauf es bei der Ehe und der Partnerwahl wirklich ankommt.

Die Passion Jesu Christi: Fünfzig Gründe, warum Er kam, um zu sterben

  • Autor: John Piper
  • Sprecher: Eduard Janzen
  • Dauer: 250 Min. (über 4 Stunden)

Die wichtigsten Fragen, die sich jeder Mensch stellen kann, sind: Warum wurde Jesus Christus gekreuzigt? Warum musste er so viel leiden? Was hat das mit mir zu tun? Und wer schickte ihn letztendlich in den Tod? Jesu Leiden war ohnegleichen. Doch warum musste Christus leiden und sterben? Bei Jesu Tod geht es nicht um die Frage nach der Ursache, sondern um den Sinn - Gottes Sinn.

John Piper hat aus dem Neuen Testament 50 Gründe gesammelt. Nicht 50 Ursachen, sondern 50 Ziele Gottes - als Antwort auf die wichtigste Frage, mit der wir alle konfrontiert werden: Was hat Gott für uns Sünder erreicht, als er seinen Sohn sandte, der für uns starb?

John Piper (*1946) ist Gründer und Leiter von Desiring God und Rektor des Bethlehem College & Seminary. Er war 33 Jahre lang Pastor der Bethlehem Baptist Church in Minneapolis (Minnesota, USA) und ist Autor von über fünfzig Büchern.

Große Freude: 25 Andachten für den Advent

  • Autor: John Piper
  • Sprecher: Lukas Wurm
  • Dauer: 100 Min. (über 1,5 Stunden)

Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, an dem wir die Menschwerdung Jesu feiern. Es ist das größte Wunder der Menschheitsgeschichte: der ewige Gott wird Mensch. Dieses Wunder ist zu großartig, um es nur in den kurzen Weihnachtstagen zu feiern. Die Adventszeit bietet eine Möglichkeit, die Freude über das Weihnachtswunder auszuweiten.

Die 25 Andachten von John Piper beginnen am 1. Dezember und führen bis zum ersten Weihnachtstag. Dieses Andachtshörbuch will dir helfen, Jesus im Zentrum und als größten Schatz der Adventszeit zu bewahren. Die Kerzen und Süßigkeiten haben ihren Platz, aber du solltest sicherstellen, dass in all der Hektik und dem Trubel Jesus über alles verherrlicht wird.

Vorsehung

  • Autor: John Piper
  • Sprecher: Eduard Regehr
  • Dauer: 1.494 Min. (fast 25 Stunden)

Die Bibel zeigt uns von Anfang bis Ende einen handelnden Gott, der die gesamte Geschichte lenkt. Gottes Vorsehung umfasst alles – vom kleinsten Molekül bis zur entferntesten Galaxie, ebenso auch die Gedanken und Handlungen der Menschen. John Piper definiert Gottes Vorsehung als seine „zielgerichtete Souveränität“. Sie wird zum Ziel kommen: Ein begnadigtes und erlöstes Volk wird über seinen herrlichen Gott jubeln und ihn in alle Ewigkeit loben, zur Ehre und Freude Gottes. Piper lädt uns zu einer Reise durch die Bibel ein, um unseren Blick dafür zu öffnen, wie mächtig, herrlich und liebevoll Gott wirklich ist. Dieses Wissen bewirkt schon jetzt tiefere Anbetung, Freude, Hoffnung und Sicherheit.

Business zur Ehre Gottes: Die biblische Lehre über das moralisch Gute des Unternehmertums

  • Autor: Wayne Grudem
  • Sprecher: Thomas Hamm
  • Dauer: 140 Min. (über 2 Stunden)

Kann Business an sich moralisch gut und gottgefällig sein? Manchmal erscheint Business so zwielichtig - Endergebnisse werden manipuliert, Verbraucher werden getäuscht, oder jemand wird befördert, nur weil er Beziehungen hat.

Wayne Grudem stellt ein neues Konzept vor: Business selbst verherrlicht Gott, wenn es auf eine Weise betrieben wird, die Gottes Charakter und Schöpfung nachahmt. Er zeigt, dass alle Aspekte des Business, einschließlich der Themen Eigentum, Gewinn, Geld, Wettbewerb sowie Kreditaufnahme und -vergabe, Gott verherrlichen, weil sie Gottes Wesen widerspiegeln. Obwohl Grudem nicht naiv ist und weiß, wie leicht diese Aktivitäten pervertiert und als Mittel zur Sünde benutzt werden können, ist er überzeugt, dass Christen die Businesswelt nicht scheuen sollten.

Dieses biblisch fundierte Buch ist ein durchdachter Leitfaden zur Nachahmung Gottes im Umgang mit Kunden, Kollegen, Mitarbeitern und anderen Unternehmen. Sehen Sie, wie Ihr Business - und Ihr Leben im Business - der Ehre Gottes gewidmet werden kann.

Wayne Grudem (*1948) ist Theologe und Autor. Seit 2001 ist er Professor am Phoenix Seminary. Außerdem arbeitete er an der ESV-Übersetzung mit.

Christus – die Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung der Gläubigen

  • Autor: George Whitefield
  • Sprecher: Thomas Hamm
  • Dauer: 52 Min.

„Ich bin davon überzeugt, dass dieser Vers unter allen Bibelversen, die stärkste Aussagekraft hat.“ Mit diesen Worten beginnt Whitefield seine Auslegung von 1.Korinther 1,30 und führt uns dann mit einfachen aber kraftvollen Worten vor Augen, welchen unvorstellbaren Reichtum Gott, der Vater, all jenen gibt, die ihre Hoffnung auf Seine Gnade setzen und die auf Christus, den wahren Erlöser, vertrauen.

Charles Whitefield (1714-1770) war Priester in der Church of England. Als Prediger und Mitarbeiter der Brüder Wesley wurde er zum Mitbegründer der methodistischen Bewegung.

Der kniende Christ

  • Autor: unbekannt
  • Sprecher: Eduard Janzen
  • Dauer: 326 Min. (über 5 Stunden)

Das Buch ist seit Jahren ein Klassiker zum Thema Gebet. Unzählige Christen weltweit wurden durch seinen Inhalt im Gebetsleben herausgefordert. Nun ist es erstmalig auch als Hörbuch erschienen.

Weil Jesus Christus alle Macht im Himmel und auf Erden besitzt, forderte er seine Jünger immer wieder auf, alles in Seinem Namen zu erbitten. Der Autor nimmt diese Erkenntnis auf und wendet sie an. Er geht auf verschiedene Verheißungen ein, die Jesus auf das Gebet legt, und auf die Hindernisse, die wir uns immer wieder selbst in den Weg legen.

Der Autor dieses Hörbuches ist unbekannt. Doch der Hörer wird feststellen, dass er die Bedeutung des Gebets kannte.

George Müller: Ein Vater der Waisen

  • Autor: Marie von Koenneritz
  • Sprecher: Eduard Janzen
  • Dauer: 76 Min.

George Müller ist ein besonderes Vorbild in der Gemeinde Jesu. Er besaß ein Vertrauen zu Gott und zu Seinen Verheißungen, das in ihm eine aktive Liebe zu seinen Mitmenschen weckte und ihm den Mut verlieh, sich ganz und gar Gottes Fürsorge zu überlassen.

Marie von Koenneritz war eine Zeitzeugin dessen, was Gott durch George Müller, den Leiter mehrerer Waisenhäuser in Bristol und auch weltweit wirkte.

Neben den Einblicken in George Müllers Leben sind dem Buch auch zwei kurze geistliche Gedanken des Waisenvaters und Predigers beigefügt. Diese zeigen nicht nur, welche Glaubensüberzeugung ihn in seinem Wirken stärkten, sie können uns auch als Ermutigung dienen auf den allmächtigen Gott und auf seine unwiderruflichen Verheißungen zu vertrauen.

Isidora Marie von Könneritz (1873-1963) war die Tochter des Advokaten und Königlich-sächsischen Hofrates Carl von Könneritz und Schriftstellerin christlicher und sozialer Thematik.

Gottesfurcht: Eine überraschend gute Nachricht

  • Autor: Michael Reeves
  • Sprecher: Eduard Regehr
  • Dauer: 282 Min. (fast 5 Stunden)

Angst ist wahrscheinlich die stärkste menschliche Emotion – aber auch eine, die uns vor ein Rätsel stellt. Ist Angst in der Bibel nun etwas Gutes oder etwas Schlechtes? Und was bedeutet es, „den Herrn zu fürchten“?

Michael Reeves lichtet die Wolken der Verwirrung und zeigt, dass Gottesfurcht nichts Negatives ist, sondern ein freudiges Staunen über den herrlichen Gott, unseren Schöpfer und Erlöser.

Michael Reeves ist Präsident und Professor an der Union School of Theology in Bridgend.

Meine Bekehrung

  • Autor: Charles H. Spurgeon
  • Sprecher: Eduard Janzen
  • Dauer: 126 Min. (über 2 Stunden)

„Wie kann ich Errettung erfahren?“ Diese Frage quälte Spurgeon für viele Jahre. Trotz seiner christlichen Erziehung und eines Umfelds, in dem er alle „Theorie“ kennengelernt hatte, suchte er nach einer Antwort, die er an einem schneereichen Wintertag in einer unbekannten, kleinen Gemeindeversammlung fand. Mit dem Beginn seiner Bekehrung im Alter von 15 Jahren entfaltete sich einer der größten Prediger Englands. Sein lebendiger Predigtstil zog Massen von Menschen an und viele kamen zu Christus. Im Laufe seines Lebens predigte er zu einer geschätzten Menge von 10 Millionen Menschen und er wurde der „Prince of Preachers“ genannt.

Charles H. Spurgeon (1834-1892) war Pastor am Metropolitan Tabernacle in London. Seine Bücher und Predigten erreichten schon zu seiner Zeit ein großes Publikum und werden auch heute noch international gelesen.

Tiefer: Wie Christen echte Veränderung erleben

  • Autor: Dane C. Ortlund
  • Sprecher: Lukas Wurm
  • Dauer: 305 Min. (über 5 Stunden)

Wie können Christen wachsen? Kaum jemand stellt in Frage, dass die Bibel uns dazu aufruft, in unserem Glaubensleben zu wachsen. Aber die Erklärung, wie das genau vor sich gehen soll, ist oftmals vage.

Dane Ortlund lenkt den Blick der Gläubigen auf Christus. Er macht deutlich, dass der Weg der Heiligung nicht darin besteht, mehr zu tun oder besser zu werden, sondern tiefer in die wunderbaren Wahrheiten des Evangeliums einzutauchen, die für uns gelten, seit wir mit ihm vereint wurden.

Dabei stützt sich Ortlund auf den Erkenntnisschatz von Persönlichkeiten aus der gesamten Kirchengeschichte. Er ermutigt seine Leser, im Kampf gegen die Sünde auf Jesus zu sehen, sich auf seine Gnade zu stellen und ihre unbesiegbare Identität in Christus auszuleben.

Dane C. Ortlund ist Pastor der Naperville Presbyterian Church in Naperville, Illinois.

Seit seiner Ausbildung zum Rundfunksprecher Mitte der Achtziger Jahre geht der evangelische Theologe Hanno Herzler professionell ans Mikrofon. Es gibt über 100 Hörspiele und mehr als 40 Hörbücher von ihm – darunter die Hörbibeln „Schlachter 2000“ und „Hoffnung für alle 2015“ sowie den Bestseller „Das Gebet des Jabez“. Aktuell ist er auf YouTube mit einer revidierten Schlachter 1951-Version des Neuen Testaments zu hören. Längst bildet er selbst Sprecher aus, hält Predigten und Ansprachen, gibt Rhetorik-Coaching. In seiner Stimme verbinden sich Sachlichkeit und werbende Wärme. Seine lebendige Sprechgestaltung zeigt sich in der außerordentlichen Vielfalt von Betonung und Ausdruck. Das macht Hörbücher kurzweilig!

Eduard Janzen geht nur mit den höchsten An-Sprüchen vor sein Mikrofon. Seine Stimme ist warm und wandelbar. Er liebt es, bei seinen Aufnahmen mit feinsten Nuancen zu spielen und dadurch großartige Hör-Erlebnisse zu schaffen. Ein Hörbuch besteht für ihn nicht nur aus Buchstaben und Wörtern - sein Anliegen ist es, Sprachrohr des Autors zu sein und dabei genau den „Ton zu treffen“. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Verlagsleiter macht er Ihr Sprechprojekt zu seinem eigenen. Überzeugen Sie sich selbst!

Lukas Wurm (*1990) ist Absolvent der Schauspielschule „Max Reinhardt Seminar Wien“. Der Schauspieler und Sprecher spielt auch Theater und arbeite für Film und Fernsehen, spielte ua schon bei Tatort Schock, Soku Donau und Schnell Ermittelt. Der erfahrene Sprecher hat schon für viele renommierte Firmen und Marken gesprochen.

Die Nachricht ist wichtig, aber wie sie präsentiert wird, entscheidet darüber, ob sie gehört wird. Eduard Regehr ist seit vielen Jahren Moderator und Sprecher. Hauptsächlich für Veranstaltungen und Medienprojekte mit einer christlichen Botschaft. Das Ziel: Mit den von Gott zur Verfügung gestellten Ressourcen dazu beitragen, dass die beste Nachricht der Welt bei noch mehr Menschen ankommt. Und das mit Höchstleistung und Professionalität.

Thomas Hamm ist Gründer des Ende 2021 gegründeten PERMISSION Verlags. Seine Position im Vorstand des Verlags hindert ihn nicht daran, seine Stimme auch hinter dem Mikrofon zu nutzen und Hörbücher zu besprechen.

Reviews

1 rating

Sign in with your Logos account

  1. Michael Klimpsch

$199.99

Collection value: $220.84
Save $20.85 (9%)
Payment plans available in cart