Für die Exegese
Für den Start ins Theologiestudium braucht man eine solide Grundlage, und die akademische Einsteiger-Bibliothek bietet genau das. Diese sorgfältig zusammengestellte Sammlung umfasst essenzielle Bibelausgaben und grundlegende exegetische Hilfsmittel, die Studierenden helfen, die biblischen Texte besser zu verstehen und zu interpretieren.
Mit vertrauenswürdigen Bibelübersetzungen und praxisnahen Kommentaren sowie hilfreichen Nachschlagewerken wird das Studium der Bibel strukturiert und zugänglich. Diese Bibliothek bietet alles, was für die erste Auseinandersetzung mit theologischen Themen benötigt wird – ideal für Studierende, die ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten, ohne dabei überwältigt zu werden.
Die akademische Einsteiger-Bibliothek schafft die Grundlage für fundiertes Bibelstudium und legt den Grundstein für weiterführende theologische Forschung.
Ideal für: Theologiestudierende und bibelwissenschaftlich Interessierte, die eine solide Grundlage für das Studium und die Erforschung der biblischen Texte legen möchten.
Bibliothek: Über 30 Bücher, darunter grundlegende Bibelübersetzungen wie die Elberfelder 2006, wichtige Einführungstexte wie die Einführung in die Neutestamentliche Zeitgeschichte und Bibelhebräisch lesen lernen sowie nützliche Nachschlagewerke wie das Griechisch-Deutsche Taschenwörterbuch zum Neuen Testament und das Taschenwörterbuch Hebräisch und Aramäisch zum Alten Testament.
Die Kurzkommentare von Herder bieten tiefgehende Auslegungen zu den Evangelien und dem Hohelied der Liebe und richten sich an all jene, die Gottes Wort auf fundierte und inspirierende Weise vertiefen möchten. Die Autoren Schwienhorst-Schönberger, Ludger Schenke, Wilfried Eisele und Horacio E. Lona bringen ihre Expertise ein, um die Texte lebendig werden zu lassen. Diese Werke bieten wertvolle Einblicke in die biblischen Texte und sind ideale Begleiter für das persönliche Bibelstudium, Predigtvorbereitung oder Gruppenarbeit.