Digital Logos Edition
Die „Studiensammlung von Brunnen“ bietet eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung wissenschaftlicher Werke für ein fundiertes Studium der Bibel und ihrer Sprachen. Mit den Schwerpunkten auf biblischen Sprachen, Textüberlieferung und theologischer Exegese ist diese Sammlung eine unverzichtbare Ressource für Bibelstudium und Forschung.
Diese Sammlung richtet sich an Studierende der Theologie, Pastoren, Dozenten und alle, die ein tieferes Verständnis der Bibel und ihrer Originalsprachen anstreben.
Mit der „Studiensammlung von Brunnen“ steht Ihnen ein wertvolles Werkzeug für die professionelle und persönliche Auseinandersetzung mit der Bibel zur Verfügung – ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Heilige Schrift im Original und in ihrer Tiefe erfassen möchten.
You can save when you purchase this product as part of a collection.
Prof. em. Dr. Jan P. Lettinga (* 1921) in Haarlem/Niederlande, hat Semitistik und Kulturgeschichte des Alten Orients in Leiden studiert. Ab 1952 war er Dozent, ab 1960 Professor (seit 1987 Emeritus) für Semitische Philologie und Kulturgeschichte an der Theologischen Universität in Kampen/Niederlande (Broederweg).
Heinrich von Siebenthal (* 1945 in Menziken/Schweiz) studierte von 1970–79 Gräzistik und Hebraistik in Zürich und Liverpool. 1980 promovierte er zum Doctor in Philosophy an der School of Oriental Studies, Liverpool. Seit 1976 ist Heinrich von Siebenthal Dozent für Biblische Sprachen und verwandte Bereiche, zunächst an der (heutigen) Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (seit 2007 dort auch gastweise), und seit 1987 an der (heutigen) Freien Theologischen Hochschule in Gießen, seit 2011 dort Honorarprofessor.
Dr. Walter Bühlmann (* 1938) war Direktor des Priesterseminars St. Beat und Lehrbeauftragter für Bibelwissenschaft an der Theologischen Fakultät in Luzern. Er ist Autor verschiedener Standardwerke.
Rainer Riesner (* 1950) ist ein deutscher Theologe und emeritierter Hochschullehrer, der Neues Testament am Institut für Evangelische Theologie der Technischen Universität Dortmund lehrte.
Prof. Dr. Armin D. Baum (* 1965) ist Professor für Neues Testament an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) Gießen, Adjunct Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät (ETF) Leuven/Belgien und Visiting Professor an der Theologischen Universität (TU) Kampen/Niederlande.
Dr. Wilfrid Haubeck lehrt Neues Testament und Griechisch am Theologischen Seminar Ewersbach (Fachhochschule) in Dietzhölztal/Hessen. Von 1997 bis 2009 war er außerdem Rektor des Theologischen Seminars.