Logos Bible Software
Sign In
An Ebook—and So Much More
Discover connections between this resource, others you own, and thousands more with Logos.
Products>Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament: Die Evangelien (HThKNT) (10 Bde.)

Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament: Die Evangelien (HThKNT) (10 Bde.)

Digital Logos Edition

Logos Editions are fully connected to your library and Bible study tools.

$299.99

Collection value: $669.96
Save $369.97 (55%)
Payment plans available in cart

Übersicht

Herders theologischer Kommentar zum Neuen Testament gilt seit Jahren als exegetisches Standardwerk. International anerkannte Exegeten wie Joachim Gnilka oder Rudolf Schnackenburg machen die Evangelienauslegung dieser wissenschaftlichen Kommentarreihe zu einem unverzichtbaren exegetischen Hilfsmittel.

In den Einzeltexten betreibt Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament eine sehr gründliche Exegese auf einem guten wissenschaftlichen Niveau.

—Johannes Traichel, Logos-Blog

  • Titel: Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament: Die Evangelien (HThKNT) (10 Bde.)
  • Verlag: Herder
  • Bände: 10
  • Seiten: 5000
  • Herausgeber: Joachim Gnilka, Rudolf Pesch, Heinz Schürmann und Rudolf Schnackenburg
  • Erschienen: 1965-1993
  • Sprache: Deutsch

This title is included in the following collections

You can save when you purchase this product as part of a collection.

Das Matthäusevangelium. Erster Teil: Kommentar zu Kap. 1-13

  • Autor: Joachim Gnilka
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1986
  • Seiten: 520

Joachim Gnilka, geb. 1928, Prof. em. für neutestamentliche Exegese und biblische Hermeneutik an der Universität München, international angesehener Bibelwissenschaftler, zahlreiche Publikationen im In- und Ausland.

Das Matthäusevangelium. Zweiter Teil: Kommentar zu Kap. 14-28 und Einleitungsfragen

  • Autor: Joachim Gnilka
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1988
  • Seiten: 552

Joachim Gnilka, geb. 1928, Prof. em. für neutestamentliche Exegese und biblische Hermeneutik an der Universität München, international angesehener Bibelwissenschaftler, zahlreiche Publikationen im In- und Ausland.

Das Markusevangelium. Erster Teil: Einleitung und Kommentar zu Kap. 1,1-8,26

  • Autor: Rudolf Pesch
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1976
  • Seiten: 492

Rudolf Pesch (1936-2011) war Theologieprofessor in Frankfurt, Freiburg und Rom.

Das Markusevangelium. Zweiter Teil: Kommentar zu Kap. 8,27-16,20

  • Autor: Rudolf Pesch
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1977
  • Seiten: 592

Rudolf Pesch (1936-2011) war Theologieprofessor in Frankfurt, Freiburg und Rom.

Das Lukasevangelium. Erster Teil: Kommentar zu Kap. 1,1-9,50

  • Autor: Heinz Schürmann
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1970
  • Seiten: 644

Heinz Schürmann (1913-1999) war Professor für Neues Testament in Erfurt.

Das Lukasevangelium. Zweiter Teil, erste Folge: Kommentar zu Kapitel 9,51-11,54

  • Autor: Heinz Schürmann
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1993
  • Seiten: 360

<Heinz Schürmann (1913-1999) war Professor für Neues Testament in Erfurt.

Das Johannesevangelium. Erster Teil: Einleitung und Kommentar zu Kap. 1-4

  • Autor: Rudolf Schnackenburg
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1965
  • Seiten: 548

Rudolf Schnackenburg (1914-2002), einer der bedeutendsten katholischen Neutestamentler der jüngeren Geschichte, war Professor in Dillingen, Bamberg und Würzburg.

Das Johannesevangelium. Zweiter Teil: Kommentar zu Kap. 5-12

  • Autor: Rudolf Schnackenburg
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1971
  • Seiten: 544

Rudolf Schnackenburg (1914-2002), einer der bedeutendsten katholischen Neutestamentler der jüngeren Geschichte, war Professor in Dillingen, Bamberg und Würzburg.

Das Johannesevangelium. Dritter Teil: Kommentar zu Kap. 13-21

  • Autor: Rudolf Schnackenburg
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1976
  • Seiten: 512

Rudolf Schnackenburg (1914-2002), einer der bedeutendsten katholischen Neutestamentler der jüngeren Geschichte, war Professor in Dillingen, Bamberg und Würzburg.

Das Johannesevangelium. Vierter Teil: Ergänzende Auslegungen und Exkurse

  • Autor: Rudolf Schnackenburg
  • Verlag: Herder
  • Erscheinungsdatum: 1984
  • Seiten: 236

Rudolf Schnackenburg (1914-2002), einer der bedeutendsten katholischen Neutestamentler der jüngeren Geschichte, war Professor in Dillingen, Bamberg und Würzburg.

Reviews

0 ratings

Sign in with your Logos account

    $299.99

    Collection value: $669.96
    Save $369.97 (55%)
    Payment plans available in cart