Logos Bible Software
Sign In
Want to get 5% back on your purchase and 5% off all future orders?*
Subscribe to Logos Pro for exclusive perks including 5% back on your first purchase, 5% off all future orders, and our newest Bible study tools. Your first 30 days are free, then just $14.99/month. Learn more
*Exclusions apply.
Products>Die Evangelien nach Markus und Lukas (Schlatters Erläuterungen zum Neuen Testament)

Die Evangelien nach Markus und Lukas (Schlatters Erläuterungen zum Neuen Testament)

Digital Logos Edition

Logos Editions are fully connected to your library and Bible study tools.

$7.99

Produktbeschreibung

In frischer, beweglicher Anschaulichkeit verkündigt das Evangelium nach Markus Jesus als den großen Helfer in Gottes Macht; von den Taten Jesu entwirft es besonders eindrucksvolle Bilder. Sie erweisen Jesu „königliches Recht“, sie offenbaren seine Christuswürde und weisen, weil sie an keiner Tiefe menschlicher Not eine Grenze haben, hinaus auf die letzte Enthüllung seiner Herrlichkeit bei seiner Wiederkunft. Mit alle dem rufen sie zum Glauben an ihn; der Unglaube der Juden, die Jesus verwerfen, wird umso schuldhafter – das Evangelium wendet sich an den heidenchristlichen Teil der Kirche.

Dies gilt auch vom Evangelium nach Lukas. In ihm tritt Jesus als der Heiland vor uns, der die große Heilsverheißung an die „Armen, Gebundenen und Zerschlagenen“ erfüllt. Er, der Bringer der vollkommenen Gnade, sucht das Verlorene, wehrt aller Unbarmherzigkeit, auch der in frommen Eifer getarnten, und zerschlägt alle Selbstrechtfertigung. Bei allem Ernst durchzieht ein starker Ton der Freude von Anfang bis Ende dieses Evangelium, in dessen Verfasser man wohl den Gefährten des Paulus erkennen kann.

Auch in der neuen Bearbeitung werden viele Leser der Erklärung Schlatters folgen, die die charakteristischen Züge der beiden Evangelien überaus fein ans Licht stellt.

  • Titel: Die Evangelien nach Markus und Lukas
  • Reihe: Schlatters Erläuterungen zum Neuen Testaments
  • Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
  • Erscheinungsjahr: 1954
  • Seiten: 341
  • Sprache: Deutsch

This title is included in the following collections

You can save when you purchase this product as part of a collection.

Adolf Schlatter (1852–1938) was a conservative Lutheran theologian, a lecturer at Berne, and professor of New Testament and systematic theology at Greifswald University and Tübingen. One of the most prolific New Testament scholars of the twentieth century, Schlatter produced more than 400 separate scholarly articles on the New Testament. He was educated at Oxford. Scholar Robert Morgan noted that Schlatter “is perhaps the only ‘conservative’ New Testament scholar since [Johann Albrecht] Bengel who can be rated in the same class as [F. C.] Baur, [William] Wrede, [Wilhelm] Bousset, and [Rudolph] Bultmann.” Schlatter actively opposed the proliferation of theological liberalism in Germany stemming from Enlightenment rationalism, speaking often at conferences and in churches in support of traditional Protestant theology, and was influential on Dietrich Bonhoeffer. His many works include Faith in the New Testament, The Letter of James, and The Letter to the Galatians.

Reviews

0 ratings

Sign in with your Logos account

    $7.99