Digital
In dieser Sammlung sind Hörbücher von Timothy Keller zu verschiedenen Themen zusammengetragen. Diese umfassen eine Themenvielfalt, die von einem Galaterkommentar bis zu den Fragen des alltäglichen Lebens reicht. Für zwei der Bücher hat Keller mit Koautorinnen zusammengearbeitet: Katherine Leary Alsdorf brachte die Erfahrung aus ihrem langjährigen Dienst im Spannungsfeld Christsein und Beruf ein. Mit seiner Ehefrau Kathy Keller zusammen schrieb Keller „Ehe: Gottes Idee für das größte Versprechen des Lebens“.
Wie Sie die Hörbücher in der App nutzen können, zeigen wir in diesem Video.
You can save when you purchase this product as part of a collection.
Ist der Beruf nur „Job“ zum Broterwerb, oder ist alle Arbeit, ob mit den Händen oder dem Kopf, ein Zeichen der Menschenwürde – weil sie das Bild Gottes, des Schöpfers, in uns spiegelt?
Tim Keller wendet in diesem Hörbuch biblische Weisheiten auf unser Leben an und zeigt, wie mit Integrität, Disziplin, Kreativität und Leidenschaft am Arbeitsplatz unsere Arbeit zur Anbetung Gottes werden kann.
Katherine Leary Alsdorf war viele Jahre Unternehmerin in Kalifornien und leitete von 2002 bis 2012 das Center for Faith & Work an der Redeemer Presbyterian Church. Seit 2013 arbeitet sie in verschiedenen Gemeinden und Institutionen an Projekten, die eine christliche Perspektive auf Arbeit bieten.
Das Evangelium verändert unser ganzes Leben, zeigt Timothy Keller in dieser Auslegung des Galaterbriefes. Der Kommentar ist nicht akademisch ausgerichtet. Er macht den Galaterbrief zugänglich und bietet relevante Anwendungen für unser Leben. Er kann wie jedes andere Buch von vorne bis hinten durchgehört werden, für die Stille Zeit verwendet werden, zur Predigtvorbereitung genutzt werden oder um Hauskreise anzuleiten.
Warum gibt es so viel Schmerz und Leid in der Welt? Wie können wir mit Leid, das uns persönlich trifft, umgehen, sodass wir daran nicht zerbrechen, sondern wachsen? Unzählige Bücher sind geschrieben worden, um sich diesem Problem philosophisch und intellektuell zu nähern. Ebenso zahllos sind die Bücher und Filme, die uns persönliche Geschichten über das Leid erzählen. Timothy Keller bindet beide Ebenen zusammen - und findet die Antwort in dem, was die Bibel zum Leid zu sagen hat:
Anders als der Fatalismus lehrt das Christentum, dass Leid schrecklich ist, anders als der Buddhismus, dass es real ist, anders als die Karma-Lehre, dass es oft ungerecht ist - und anders als der Säkularismus, dass es einen Sinn hat. Leid ist sinnvoll, und richtig betrachtet, kann es uns in die Liebe Gottes hineintreiben und uns mehr innere Stabilität und Kraft geben, als wir uns vorstellen können.
Mit seiner besonderen Art hat Timothy Keller sich einer der schwersten Fragen überhaupt angenommen! - Einer Frage, der kein Mensch auf dieser Erde letztlich ausweichen kann.
Eduard Janzen geht nur mit den höchsten An-Sprüchen vor sein Mikrofon. Seine Stimme ist warm und wandelbar. Er liebt es, bei seinen Aufnahmen mit feinsten Nuancen zu spielen und dadurch großartige Hör-Erlebnisse zu schaffen. Ein Hörbuch besteht für ihn nicht nur aus Buchstaben und Wörtern - sein Anliegen ist es, Sprachrohr des Autors zu sein und dabei genau den „Ton zu treffen“. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Verlagsleiter macht er Ihr Sprechprojekt zu seinem eigenen. Überzeugen Sie sich selbst!
Die Auferstehung Jesu ist das Herzstück des christlichen Glaubens. Sie bringt die Kraft Gottes, die eines Tages die Welt heilen und erneuern wird, in unser heutiges Leben. Diese Macht ist jetzt zwar nur teilweise da, jedoch wesentlich - und das gibt Christen eine realistische, aber unbändige Hoffnung. Es ist eine Hoffnung auf Veränderung in unserem Leben und in unserer Gesellschaft - eine Hoffnung, die Christen in jeder Hinsicht verändert und jeden Aspekt unseres Lebens prägt.
„Hoffnung in Zeiten der Angst“ entschlüsselt die Bedeutung des Kreuzes und der Auferstehung Jesu. Hier wird die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens offenbart - mit unerschütterlichem Glauben, durchdringender Klarheit und einer tiefgreifenden Botschaft der Hoffnung für die Welt.
Unsere moderne Kultur will uns glauben machen, dass es bei der Ehe vor allem darum geht, dass man verliebt ist und dass man „den Passenden“ gefunden hat. Und aus „bis dass der Tod uns scheidet“ ist geworden: „Solange meine Bedürfnisse befriedigt werden.“ Solange wir nicht fähig sind, die Ehe durch die Brille der Bibel zu betrachten und nicht durch die engen Sehschlitze unserer Kultur, werden wir nicht in der Lage sein, fundierte Entscheidungen über unsere eigene eheliche Zukunft zu treffen. Das Schmerzlichste und das Wunderbarste - so sieht die Bibel die Ehe, und noch nie ist es wichtiger gewesen als in unserer heutigen Kultur, die Ehe hochzuhalten und für sie zu werben.
Zusammen mit seiner Frau Kathy erklärt Timothy Keller, was Gott sich dabei gedacht hat, als er die Ehe erfand - erfrischend ehrlich und unsentimental, aber begeistert von Gottes wunderbarem Plan. Gemeinsam finden die beiden in der Bibel den Sinn der Ehe, holen Gott als dritten Partner ins Boot und machen deutlich, worauf es bei der Ehe und der Partnerwahl wirklich ankommt.
Timothy Keller (1950-2023) war Theologe und Pastor. Seit 1988 wirkte er in der Redeemer Presbyterian Church in New York.
Seit seiner Ausbildung zum Rundfunksprecher Mitte der Achtziger Jahre geht der evangelische Theologe Hanno Herzler professionell ans Mikrofon. Es gibt über 100 Hörspiele und mehr als 40 Hörbücher von ihm – darunter die Hörbibeln „Schlachter 2000“ und „Hoffnung für alle 2015“ sowie den Bestseller „Das Gebet des Jabez“. Aktuell ist er auf YouTube mit einer revidierten Schlachter 1951-Version des Neuen Testaments zu hören. Längst bildet er selbst Sprecher aus, hält Predigten und Ansprachen, gibt Rhetorik-Coaching. In seiner Stimme verbinden sich Sachlichkeit und werbende Wärme. Seine lebendige Sprechgestaltung zeigt sich in der außerordentlichen Vielfalt von Betonung und Ausdruck. Das macht Hörbücher kurzweilig!
Lukas Wurm (*1990) ist Absolvent der Schauspielschule „Max Reinhardt Seminar Wien“. Der Schauspieler und Sprecher spielt auch Theater und arbeite für Film und Fernsehen, spielte ua schon bei Tatort Schock, Soku Donau und Schnell Ermittelt. Der erfahrene Sprecher hat schon für viele renommierte Firmen und Marken gesprochen.