Digital Logos Edition
Es ist ein außergewöhnlicher Kommentar zu den vier Evangelien, den Thomas von Aquin in den sechziger Jahren des 13. Jahrhunderts zusammenstellte: Einschlägige Stellen aus Kirchenvätern der westlichen wie der östlichen Tradition verband er zu einer fortlaufenden „Kette“ (daher auch der Name „Catena aurea“ – goldene Kette), die wie die Auslegung eines einzigen Autors wirken konnte. Da Thomas seine Quellen offenlegte, ließ sich mit ihr rasch zu jeder Stelle aus den Evangelien die Interpretation der wichtigsten Kirchenväter einholen. Die vorliegende Ausgabe möchte die „Catena aurea“ vor allem als geistliche Lektüre und für die persönliche Schriftlesung, aber auch für die Predigtvorbereitung erschließen. Die Auswahl folgt den Evangelien-Abschnitten für die Sonn- und Festtage des Kirchenjahres.
You can save when you purchase this product as part of a collection.
Thomas von Aquin (* ca. 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova) war ein italienischer Dominikaner und einer der bedeutendsten Philosophen und katholischen Theologen der Geschichte.